seminare
» Man kommt zusammen um einen Film zu machen, sitzt abends
ums Feuer und erzählt sich Geschichten « (unbekannter Filmemacher)
Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich als Dozent und Coach für Jugendliche und Erwachsene. Aktuell u.a. für die ifs internationale filmschule köln und Folkwang Universität der Künste.
Meine Arbeit umfasst die interdisziplinäre Lehre an Hochschulen ebenso wie praxisorientierte Workshops & Seminare. Ich habe Erfahrung in der Einbindung von StudentInnen und Jugendlichen in die kreative Medienarbeit, transmedialen Projekten sowie der Erarbeitung von Gruppenprozessen und Rollenarbeit mit filmischen Mitteln.
Der intuitive und spielerische Zugang zum Medium Film, die kritische Analyse von Erzählungen und Rollenbildern im gesellschaftlichen Kontext und die Begegnung auf Augenhöhe mit den StudentInnen stehen dabei für mich im Zentrum.
*** Aufgrund der aktuellen Corona-Krise sind einige Workshops und Seminare bis auf weiteres abgesagt bzw. verschoben - Seminare können teilw. auch online abgehalten werden ***
INTERDISZIPLINÄR
Stofflabor Seminar & Praxis-Workshop zur Improvisation in der Figuren- und Stoffentwicklung - kollaboratives Projekt, Fachübergreifend für die Studiengänge Regie, Drehbuch und kreativ Produzieren // ifs int. filmschule köln 2020 / 2022 tba
Von der Improvisation zum dramatischen Konflikt der Figur Entwicklung eines Drehbuchs - aufbauend auf die Ergebnisse und Material aus dem gemeinsamen Stofflabor // Folkwang Universität der Künste 2020 / 2022 tba
Grundlagen des filmischen Erzählens Praxisnahe Entwicklung einer eigenen künstlerischen Vision, eigener Figuren und Drehbücher für einen Kurzspielfilm, gemeinsam mit Björn Leonhard // Folkwang Universität der Künste
Basic Survival Kit Die zehn wichtigsten Dinge, die man an der Filmschule nicht lernt. Im Modul „Ziele und Perspektiven“ - ein Workshop für das Überleben nach der Filmschule, gemeinsam mit Daniel Rakete Siegel // ifs int. filmschule köln
Praxis-Seminar „Playing with Cinema“ Schnittstellen zwischen linearem und interaktivem Erzählen - Games an der Grenze zwischen Film und Spiel, gemeinsam mit Daniel Siegel, Prof. Dr. Gundolf Freyermuth u. Prof. Björn Bartholdy // Cologne Game Lab
Workshop „Die Reise der Helden“ praktische Einführung in dramatische Erzählmodelle für Pädagog*innen // SK Kultur Stiftung Köln
Coaching Seminare „FilmFactory“ u.a. für Dt. Telekom, Mc Kinsey, RWE // Coaching für Führungspersönlichkeiten anhand der Methoden und Strukturen eines Film-Sets. Erarbeitung von Gruppenprozessen und Rollenarbeit beim Dreh eines eigenen Films // Next Level Consulting
REGIE
Werkstattgespräch und Case Study zum Film VERLORENE an der California State University, Los Angeles, USA auf Einladung von Prof. Ph.D. Jeffrey High
Drehwerkstatt Entwicklung und Umsetzung von Kurzspielfilmen in kollaborativer Gruppenarbeit // Folkwang Universität der Künste
Kooperation Film - ifs internationale Filmschule Köln gemeinsam mit der Folkwang Universität der Künste // Konzeption und Planung einer kollaborativen Drehwerkststatt Kurzspielfilm (verschoben aufgrund Corona), tba 2022
Einführung in die geführte Improvisation Methoden & Perspektiven der Improvisation: Grundlagen der praktischen Stoffentwicklung mit Schauspieler*innen // ifs int. filmschule köln 2020 / 2021 tba
Workshops „Kurzfilme“ Projektarbeit & Workshop für Jugendliche zum Thema Kurzfilm. Entwicklung und Realisierung eines eigenen Film über alle Arbeitsbereiche hinweg, von der Drehbuchentwicklung über Storyboard bis zum Dreh und Postproduktion
SCHAUSPIEL & INSZENIERUNG
Intimität am Set Grundlagen und Methoden für eine vertrauensvolle Darstellung von Szenen mit körperlicher Nähe, Praxisworkshop für Schauspieler*innen und Regisseur*innen, gem. mit Anne Weinknecht // ifs int. filmschule köln. Verschoben aufgrund Corona - tba 2022
Workshop "About Me" Entwicklung und Umsetzung filmischer Miniaturen mit den Schauspielstudent*innen der Abschlussklasse // Folkwang Universität der Künste 2019 / 2020 / 2021 / 2022
Szenenarbeit Inszenierungsarbeit vor Publikum in Zusammenarbeit mit Drehbuchstudent*innen der ifs // ifs int. filmschule köln
Werkstattgespräch zur Schauspielarbeit in „Verlorene“, gemeinsam mit dem BFFS in der Reihe „Klappe Auf“, 2019
Rollenvorbereitung & Coaching am Set für Kinder- und Jugenddarsteller*innen
Kinder-Ensemble TV Film „Volltreffer“, Sat. 1, TV-Movie 86 min. R. Granz Henman
STOFFENTWICKLUNG & DRAMATURGIE
Dramaturgische Beratung & Mentoring von Drehbuchstudierenden in der Entwicklung ihres Filmstoffes // ifs int. filmschule köln 2019 / 2020 / 2021 / 2022
Seminar „Dramatisches Erzählen“ Grundlagen der modernen Filmdramaturgie - vom Dreiaktmodell bis zur kreativen Matrix. Kunst und Handwerk des Drehbuchschreibens // ifs int. filmschule köln
Seminar „Drehbuchformate“ von der Idee zur filmischen Erzählung. Einführungsseminar in Handwerk und Textformen der Stoffentwicklung // ifs int. filmschule köln
Seminar „Faction“ Grenzen und Überschneidungen von dokumentarischem und fiktionalen Erzählen. Seminar & Werkstattgespräch zu den Filmen „der Bäcker war’s“ und „Der Verdacht“, gemeinsam mit Prof. Dr. Gundolf Freyermuth // ifs int. filmschule köln
Medientheorie Co-Dozent und Tutor im Seminar zur Geschichte und aktuellen Entwicklungen in der Digitalisierung des Films, Prof. Dr. Gundolf Freyermuth // ifs int. filmschule köln